• Museum
    • Rundgang
    • Flur
    • Musikzimmer
    • Arbeitszimmer
    • Wechselausstellung
    • Starkult
    • Holz & Schallwellen
    • Mitmachstationen
    • Ort
    • Besucher-Info
    • Spohr-Archiv
    • Louis Spohr
  • ILSG
    • Gesellschaft
    • Museum
    • Gedenk- und Forschungsstätte
    • Kontakt
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Menue
  • Museum
  • ILSG
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Herzlich willkommen

Das Spohr Museum zeigt Leben, Werk und Wirkung des berühmten Musikers und Kasseler Ehrenbürgers Louis Spohr. Persönliche Ausstattungsstücke und Instrumente verdeutlichen seine Lebens- und Arbeitsbedingungen, stellen zugleich aber auch Bezüge zu seinem musikalischen Schaffen her. Musikeinspielungen lassen aufhorchen und eröffnen weitere Zugänge zum Werk. Das Museum zeigt die Bedeutung Louis Spohrs für seine eigene Zeit und schlägt Brücken in die Gegenwart. Vielfältige Mitmach-Angebote regen zur lebhaften Auseinandersetzung mit Louis Spohr an. 
                           

Aktuelles

Wir haben derzeit regelmäßig ohne Anmeldung Samstags und Sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Falls Sie uns in der Woche besuchen wollen, erreichen Sie uns per Email unter goldbach@spohr-museum.de oder Montag bis Freitag täglich zwischen 10 und 16 Uhr telefonisch unter 01 51 - 20 56 01 36.

Leider ist Corona immer noch nicht vorbei. Wegen der immer noch hohen Inzidenzzahlen bitten wir Sie:

1. Behalten Sie in den Museumsräumen Ihre medizinische oder FFP2-Maske auf.
2. Halten Sie zu den anderen Besuchern und den Mitarbeitern einen Sicherheitsabstand von wenigstens 1,5 m ein.
3. Mit Ihrer Spende am Ausgang tragen Sie zum Bestand des Museums bei.


Leider gibt es noch weitere Einschränkungen. Da die Hörstationen aus hygienischen Gründen demontiert sind, erhalten Sie im Augenblick Audioguides, mit denen Sie an den jeweiligen Vitrinen die Hörbeispiele abrufen können.
Das Spohr Museum zeigt im Augenblick keine reguläre Wechselausstellung, sondern präsentiert im Wechselausstellungsraum bereits Exponate, die zur künftigen Dauerausstellung im Palais Bellevue ab voraussichtlich Frühjahr 2023 gehören werden.

Wir danken für Ihr Verständnis!

Außerdem können Sie uns jederzeit virtuell besuchen: Wenigstens einen kleinen Teil unserer Exponate (darunter einige, die wir derzeit nicht in unserer Dauerausstellung zeigen) finden Sie auf museum-digital:deutschland. Oder Sie stöbern in Louis Spohrs umfangreicher Korrespondenz unter www.spohr-briefe.de.

Fragen zu unseren Beständen und zu Louis Spohr beantworten wir selbstverständlich gerne weiter unter goldbach@spohr-museum.de.

Copyright 2022 Spohr | ALL Rights Reserved Impressum